LEGAL SHIT

Buck Ferlin

A project from:

Inlander Media UG.,
Plauener Str. 163-165, Geb. 5, Aufg. E, 3. OG
13053 Berlin, Germany
Managing Director: Travis Leer

Phone number: +49 30 549 09793
E-mail address: info (at) inlandermedia.com
Register court & registration number: Amtsgericht Berlin Charlottenburg: HRB 190595 B
VAT identification number: DE314461310
Responsible for contents: Travis Leer, address as above.

European Commission online dispute resolution platform (OS) for consumers: http://ec.europa.eu/consumers/odr/. We are not willing and not obliged to participate in dispute settlement proceedings before a Consumer Arbitration Board.

Buck Ferlin TERMS OF SERVICE

  1. Scope of application
  2. Communication From the Seller
  3. Offers and Performance Descriptions
  4. Ordering and conclusion of contract
  5. Prices, Fees
  6. Delivery, Product Availability
  7. Payment Methods
  8. Reservation of Title
  9. Warranty
  10. Liability
  11. Referral Program/Credits
  12. Agreement Changes
  13. Entire Agreement
  14. Waiver, Severability and Assignment
  15. Force Majeure
  16. Survivability
  17. Final Provisions

 

  1. Scope of application

1.1. For the business relationship between Inlander Media UG (operator of BuckFerlin.com), Plauener Str. 163-165, Geb. 5, Aufg. E, 3. OG, 13053 Berlin; +49 30 549 09793, info (at) inlandermedia.com (hereinafter referred to as “Seller”) and the Customer (hereinafter referred to as “Customer”) shall be governed exclusively by the following General Terms and Conditions in their version valid at the time of the order.

1.2. The Customer can contact the Seller’s Customer Service for questions, complaints, or just to tell us we’re fucking awesome on weekdays from 9:00 AM to 6:00 PM by phone +49 30 549 09783 or by e-mail at info (at) buckferlin.com. Evenings and weekends you will most likely run into us at some random bar in Berlin.

1.3. Consumer within the meaning of these terms and conditions is any natural person who concludes a legal transaction for a purpose that can be attributed predominantly neither their commercial nor their independent professional activity (§ 13 BGB).

  1. Communication From the Seller

2.1. All communication from the Seller will be in the form of email. It is the Customer’s responsibility to ensure that they have the most recent email address on file with the Seller.

  1. Offers and Performance Descriptions

3.1. The presentation of the services on the website is not a legally binding offer, but a solicitation of an order. Performance descriptions in catalogs as well as on the website of the Seller do not express an assurance or guarantee.

3.2. All offers are valid as long as stocks last, unless otherwise stated in the products. Errors and omissions are reserved.

  1. Ordering and conclusion of contract

4.1. The customer can select awesome products from the assortment of the seller without obligation and collect them via the [add to basket] button in a so-called shopping basket. Within the shopping basket the product selection can be changed, e.g. be deleted. Afterwards, the customer can proceed to the end of the ordering process via the [Proceed to Checkout] button within the shop basket.

4.2. Via the [Confirm Order] button, the customer makes a binding request to purchase the goods in the shopping basket. Before sending the order, the customer can change and view the data at any time, return to the shopping cart using the browser function “back”, or cancel the order process as a whole. Required fields are marked with an asterisk (*).

4.3. The seller then sends the customer an automatic acknowledgment of receipt by e-mail in which the order of the customer is listed again and which the customer can print out using the function “print” (order confirmation). The automatic confirmation of receipt only documents that the customer’s order has been received by the seller and does not constitute acceptance of the application. The purchase contract is only concluded when the seller dispatches the ordered product to the customer within 2 days or has confirmed to the customer within two days with a second e-mail, expressing order confirmation or delivery of the invoice.

4.4. If the seller allows a prepayment, the contract comes with the provision of the bank data and payment request. If the payment has not been received by the seller within 10 calendar days after the order has been made, the seller is released from the contract with the consequence that the order is cancelled and the seller does not have any delivery obligation. The order is then cancelled for the buyer and seller without further consequences. The item will be reserved for 10 calendar days.

  1. Prices, Fees

5.1. All prices, which are stated on the website of the Seller, are without VAT tax. (Government got to get theirs too)

5.2. In addition to the stated prices, the seller will charge shipping for the delivery. The shipping costs will be clearly communicated to the buyer on a separate information page and during the ordering process.

  1. Delivery, Product Availability

6.1. If advance payment is agreed, the delivery will be made upon receipt of the invoice amount.

6.2. Should the delivery of the goods fail due to fault of the buyer despite three attempts to deliver the goods, the seller can withdraw from the contract. Possibly. Payments made will be reimbursed to the customer without delay.

6.3. If the ordered product is not available because the seller, without fault, is not supplied with this product by its supplier, the seller can withdraw from the contract. In this case, the seller will inform the customer immediately and, if necessary, propose the delivery of a comparable product. If a comparable product is not available or if the customer does not wish to deliver a comparable product, the seller will immediately reimburse the customer for any consideration already provided.

6.4. Customers are informed of delivery times and delivery restrictions (for example, restrictions on deliveries to specific countries) on a separate information page or within the respective product description.

  1. Payment Methods

7.1. The Customer can choose from the available payment methods within the framework and prior to the completion of the order process. Customers will be informed about the available methods on a separate information page.

7.2. If the payment is possible by invoice, the payment has to be made within 30 days after receipt of the goods and the invoice. For all other payment methods, payment must be made in advance without deduction.

7.3. If third parties are charged with payment processing, e.g. Paypal shall be subject to their General Terms and Conditions.

7.4. If the due date of the payment is determined according to the calendar, the Customer is in default by neglecting this date. In this case, the Customer shall pay the statutory interest on arrears.

7.5. The Customer’s obligation to pay interest on arrears does not preclude the Seller from asserting further default damages.

7.6. The Customer is only entitled to a refund if his counterclaims are legally established or recognized by the Seller. The Customer can only exercise a right of retention as long as the claims result from the same contractual relationship.

  1. Reservation of Title

8.1. The delivered goods remain the full property of the vendor until full payment has been received.

8.2. In the case of membership plan Services, Customers are purchasing a license to use the Seller’s Services and have no ownership rights to the Services other than the content they provide (e.g. images, text, etc.).

8.3. The coding and design of any Content remains the Seller’s intellectual property. It may in no way be (i) transferred, copied, or displayed except as allowed by this Agreement; (ii) sold, rented, or leased to a third party; (iii) used for any illegal purposes.

  1. Warranty

9.1. The warranty is determined by law.

9.2. There is a guarantee for the goods supplied by the seller only if this has been expressly given. Customers are informed about the warranty conditions before the initiation of the ordering process.

  1. Liability

10.1. The following exclusions and limitations of liability apply to the liability of the Seller for damages without prejudice to the other legal requirements of any claim.

10.2. The Seller is liable without limitation, if the cause of the damage is based on intent or gross negligence.

10.3. Furthermore, the Seller is liable for the slightly negligent breach of essential obligations whose violation jeopardizes the attainment of the purpose of the contract or for the violation of obligations which fulfill the proper execution of the contract at all and which the Customer regularly trusts. In this case, however, the Seller is only liable for the foreseeable, contract-typical damage. The Seller is not liable for the slightly negligent violation of obligations other than those specified in the preceding sentences.

10.4. In countries where exclusions or limitations of liability are allowed, the Seller and their affiliates will not be liable for: (i) any indirect, special, incidental, punitive, exemplary or consequential damages, or (ii) any loss of use, data, business, or profits, regardless of legal theory.

10.5 The Seller’s Services are used for commercial and business purposes and they or any of their affiliates will have no liability to the Customer for any loss of profit, loss of business, business interruption, or loss of business opportunity. The Seller or any of their affiliates are not responsible for the conduct, whether online or offline, of any user of our Services.

10.6. The above limitations of liability do not apply in case of injury to life, body and health, for a defect after assumption of a guarantee of the quality of the product and in the case of fraudulently concealed defects. Liability under the Product Liability Act remains unaffected.

10.7. If the liability of the Seller is excluded or limited, this also applies to the personal liability of employees, representatives and vicarious agents.

  1. Referral Program/Credits

11.1. As part of a Referral Program or promotion, the Seller may issue the Customer credits that can be redeemed for use with Services. These credits have no cash value, cannot be transferred and are not refundable. All credits are valid for the limited time stated in the promotion’s terms and conditions, and any unused credits expire immediately upon the cancellation or termination of the Customer’s membership.

  1. Agreement Changes

12.1. The Seller may, at their discretion, change the Terms of the Service with reasonable advance notice to the Customer. Any changes that are made are in reference to the Customer’s current contract renewal and will not affect the current Agreement unless agreed to from both parties. The Customer’s continued use of any Services after the Terms are changed constitutes their acceptance of any changes. If the Customer does not agree to any changes then they must indicate to the Seller that they wish to cancel their membership at the end of their current term.

  1. Entire Agreement

13.1. These Terms constitute the entire agreement between the Seller and Customer, supersede and replace any prior or temporary agreements, and do not create any third party beneficiary rights.

  1. Waiver, Severability and Assignment

14.1. If any provision of these Terms is deemed invalid, void, or for any reason unenforceable, this provision is severable and does not affect the validity and enforceability of any remaining provisions.

14.2. The Seller’s failure to enforce any provision of these Terms does not mean that they waive the right to do so at a later point in time.

14.3. The Customer may not assign any of their rights under these Terms, and any attempt to do so will be void and may result in termination of the Agreement.

14.4. The Seller may assign their rights to any of affiliates, or to any successor in the interest of any business associated with our Services.

  1. Force Majeure

15.1. The Seller will do their best to make sure that everything is always running as smoothly as possible, however, will not be held liable for any delays or disruptions to the Services from any cause beyond their control. This includes, but is not limited to, acts of nature, changing laws and regulations, terrorist acts, war, fire, strikes, alien abductions, power outages, hackers or third-party internet service providers.

  1. Survivability

16.1. Even upon termination of the Agreement, the following sections will continue to remain in force: Waiver, Severability and Assignment; Entire Agreement, Dispute Resolutions, Liability.

  1. Final provisions

17.1. Jurisdiction and place of performance shall be the place of business of the seller if the customer is a merchant, a legal person of public law or a public special fund.

17.2. The contract language is German. This translation is provided for clarification and if any text is incorrect or open to different interpretation the German version is the valid one.

17.3. European Commission online dispute resolution platform (OS) for consumers: http://ec.europa.eu/consumers/odr/. We are not willing and not obliged to participate in dispute settlement proceedings before a Consumer Arbitration Board.

Privacy Policy

Cookie Policy

Return instructions for consumers for a contract, in which the goods are delivered in one delivery

 

Cancellation

Consumer within the meaning of these instructions is any natural person who concludes a legal transaction for a purpose that can be attributed predominantly neither their commercial nor their independent professional activity (§ 13 BGB).

Withdrawal

You have the right to revoke this agreement within a period of fourteen days without giving reasons. The period of revocation shall be fourteen days from the date on which you or a third party that you designate (not including the carrier) has taken possession of the goods. In order to exercise your right of revocation, you must inform us (Inlander Media UG, Plauener Str. 163-165, Geb. 5, Haus E, 3.OG Berlin, +49 30 549 09793, info (at) buckferlin.com by means of a clear statement (eg a letter or e- Mail) about your decision to revoke this contract. You can use the enclosed sample revocation form, but this is not required. In order to keep the revocation period, it is sufficient that you send the notification of the revocation before the end of the revocation period.

Consequences of revocation

If you revoke this agreement, we will pay you all the payments we have received from you, including the delivery costs (except for the additional costs in the case that you have chosen a different type of delivery other our standard delivery options) within a period of fourteen days from the date on which the notice of revocation of this contract has been received by us. For such repayment, we will use the same means of payment as you have used in the original transaction, unless we have expressly agreed otherwise; in no case will you be charged for these repayment fees. We may refuse repayment until we have received the returned the goods or until you have demonstrated that you have returned the goods, whichever is earlier. You must return the goods to us immediately or in any case no later than fourteen days from the date on which you inform us of the revocation of this contract. The deadline is respected if you send the goods before the end of the period of 14 days.
You are responsible for the immediate cost of returning the goods.
You will only be liable for any loss in value of the goods if this loss of value is attributable to the handling of the goods which is not necessary to check the quality, characteristics and proper functionality of the goods.

Model Return Form

(If you want to revoke the contract, please fill out this form and return it.)
– To Inlander Media UG, Plauener Str. 163-165, Geb. 5, Haus E, 3.OG Berlin; +49 30 549 09793, info (at) buckferlin.com.:
– I / we (*) hereby revoke the contract concluded by me / us (*) for the purchase of the following goods (*) /
– Appointed on (*) / received on (*)
– name of the consumer (s)
– Address of the consumer (s)
– Signature of the consumer (s) (only in the case of a communication on paper)
– Date
—————————————

(*) Delete as appropriate.

Exclusion or premature termination of the revocation right
The right of revocation does not exist with contracts for the supply of goods which are not prefabricated and whose manufacture is subject to an individual selection or destination by the consumer or which are clearly tailored to the personal needs of the consumer

Return instructions for consumers for a contract on several goods which the consumer has ordered under a single order and which are delivered separately

 

Cancellation

Consumers are (i) any natural person who, at the time of signing the contract, is acting in the exercise of his commercial or independent professional activity (entrepreneur); or (ii) legal persons of public law or a public fund.

Withdrawal

You have the right to revoke this agreement within a period of fourteen days without giving reasons. The period of revocation shall be fourteen days from the date on which you or a third party that you designate (not including the carrier) has taken possession of the last product delivered. In order to exercise your right of revocation, you must contact us Inlander Media UG, Plauener Str. 163-165, Geb. 5, Haus E, 3.OG Berlin; +49 30 549 09793, info (at) inlandermedia.com) by means of a clear statement (for example, a letter, fax or e-mail sent by mail) about your decision to revoke this contract. You can use the enclosed sample revocation form, but this is not required. In order to keep the revocation period, it is sufficient that you send the notification of the exercise of the right of revocation before the end of the revocation period.

Consequences of revocation

If you revoke this agreement, we will pay you all the payments we have received from you, including the delivery costs (except for the additional costs in the case that you have chosen a different type of delivery other our standard delivery options) within a period of fourteen days from the date on which the notice of revocation of this contract has been received by us. For such repayment, we will use the same means of payment as you have used in the original transaction, unless we have expressly agreed otherwise; in no case will you be charged for these repayment fees. We may refuse repayment until we have received the returned the goods or until you have demonstrated that you have returned the goods, whichever is earlier. You must return the goods to us immediately or in any case no later than fourteen days from the date on which you inform us of the revocation of this contract. The deadline is respected if you send the goods before the end of the period of 14 days.
You are responsible for the immediate cost of returning the goods.
You will only be liable for any loss in value of the goods if this loss of value is attributable to the handling of the goods which is not necessary to check the quality, characteristics and proper functionality of the goods.

Model withdrawal form

(If you want to revoke the contract, please fill out this form and return it.)
– To Inlander Media UG, Plauener Str. 163-165, Geb. 5, Haus E, 3.OG Berlin; +49 30 549 09793, info (at) buckferlin.com.:
– I / we (*) hereby revoke the contract concluded by me / us (*) for the purchase of the following goods (*) /
– Appointed on (*) / received on (*)
– name of the consumer (s)
– Address of the consumer (s)
– Signature of the consumer (s) (only in the case of a communication on paper)
– Date
—————————————

(*) Delete as appropriate.

Exclusion or premature termination of the revocation right
The right of revocation does not exist with contracts
for the supply of goods which are not prefabricated and whose manufacture is subject to an individual selection or destination by the consumer or which are clearly tailored to the personal needs of the consumer.

Prices, shipping charges and delivery information

The prices stated on the product pages do not include the statutory value-added tax or other price components.

We currently deliver only within Germany.

For shipment types we offer the following though DHL:

DHL Paket: 1-2 days

We offer the following payment methods. Simply select the optimal payment method for you. The prices quoted on the website do not include any taxes incurred, such as VAT. In the case of cross-border delivery additional taxes (for example, in the case of an intra-Community acquisition) and / or charges (for example duties)may be required to be paid by you to the customs and tax authorities. The shipping and handling costs, when applicable, are not included in the purchase price, and are indicated separately in the course of the ordering process and are to be added to the total invoice price.

PayPal

Pay more quickly and securely with your PayPal account.

SEPA Transfer

The classiker…if you prefer.

Credit Cards

Pay with your Visa or MasterCard.

Inlander Media UG Affiliate Program Terms & Conditions

1. Scope of Application

(1) These Terms of Participation (hereinafter referred to as “GTC”) apply to the contractual relationship between Inlander Media UG, Plauener Str. 163-165, Building 5, Entry E, Floor 3, 13053 Berlin and the contracting parties (hereinafter referred to as “Partners”) of the Inlander Media UG Affiliate Program (hereinafter referred to as “Affiliate Program”).

(2) We render our services exclusively on the basis of these GTC. Own terms and conditions of the partner require our express written consent and therefore will not apply even if we do not expressly object to their validity.

2. Formation of the Contract

(1) A contract between Inlander Media UG and the Partner is only formed via our online application process at http://www.buckferlin.com/Affiliate. By signing up, the partner makes an offer to participate in the Affiliate Program and accepts the GTC. A contract is only concluded when we expressly declare acceptance of the offer.

(2) There is no right to participate in the Affiliate Program and/or to form a contract with Inlander Media UG. We can reject individual partners at any time without giving reasons.

(3) You must be at least 18 years of age to participate in the Inlander Media Affiliate Program.

3. Object of Contract

(1) The object of this contract is participation in the Affiliate Program to increase sales of our products through our website. Participation in the Affiliate Program is free for the Partner. For this purpose we provide the Partner, at their own discretion, a selection of promotional materials via the Affiliate Program. We can offer different programs (hereinafter referred to as “campaigns”) at the same time.

(2) The Partner is then responsible for placing the advertising material released to them on their Affiliate Program registered website/social media accounts (hereinafter referred to as “Partner Website/SMA”). The Partner decides freely whether they place the material and for how long they keep the advertising material on the Partner Website/SMA. The Partner is entitled to remove the advertising material at any time.

(3) For the purpose of soliciting and successfully arranging transactions (e.g. completed orders), the Partner receives a commission based on the scope and real value of the service. The details are given in the description of the respective campaigns of the Affiliate Program and no. 7 of these GTC.

(4) The Affiliate Program does not establish any other contractual relationship between the parties beyond this contract.

4. Methods of Operation of the Affiliate Program

(1) The Partner must use the data requested during the application process to register for the Affiliate Program. After registration, an affiliate account will be set up for the partner through which the partner can see and manage all of their activities pertaining to the Affiliate Program.

(2) For shared campaigns, we provide the partner with a specific HTML code for a link, coupon code, or other promotional materials that can be used to identify Partner Website/SMA users when they follow the link. The partner must integrate this HTML code into their website to enable tracking.

(3) Through the affiliate account, the partner also receives access to certain statistical data determined by Inlander Media UG about the advertising materials the partner has used.

5. Our Duties

(1) At our sole discretion, we provide the Partner with a selection of advertising materials (such as banner ads, text links, videos, images, etc.) hereinafter referred to as “Advertising Materials”) for individual campaigns.

(2) We make sure that visitors are tracked to our website (hereinafter referred to as “partner leads”) via the advertising material integrated into the Partner Website/SMA. We also take care of the assignment of any orders through partner leads (hereinafter referred to as “sales”) to the partner.

(3) We operate our website and the services offered on it, such as the provision of product information, at our sole discretion, within the limits of the technical possibilities available to us. In this context, we do not owe an error- and/or interruption-free availability of our website. The quality and correctness of the products and advertising materials offered on our website are at our sole discretion.

(4) In addition, we pledge to pay the commission according to the conditions specified in No. 7 of these GTC.

6. Partner’s Rights and Obligations

(1) The Partner may only integrate the advertising material into the partner website/SMA. The Partner is expressly prohibited from making changes to the advertising material. The advertising material may only be used on the partner website/SMA for the purposes stipulated in this contract.

(2) The Partner is responsible for the content and operation of the partner website/SMA itself and will not place any content that violates and/or is in breach of applicable law, morality or third party rights and/or could possibly harm the reputation of Inlander Media UG during the term of this agreement. We are authorized, but not obliged, to review the partner website/SMA. In particular, the Partner is prohibited from distributing content that represents, concerns, or contains:

• racism,
• glorification of violence and/or extremism of any kind,

• appeals and incitement to crime and/or breaches of the law, threats to life, body, or property,
• incitement of hate against people or businesses,

• infringements, libel, defamation, and slander by users and third parties, as well as violations of the law of fair trade
• copyright infringing content or other intellectual property rights infringement, or

• sexual harassment of users and third parties.

Such content may not be integrated in the partner website/SMA itself nor may it be linked from the partner website/SMA to corresponding content on other websites.

(3) Any form of abuse, meaning the generation of leads and/or sales through unfair methods or improper means that violate applicable law and/or these GTC is prohibited. In particular, the Partner is prohibited from attempting, by themselves or through any third party, to generate leads and/or sales or to assign a sale to the partner through one or more of the following practices :

• making leads or sales under false pretenses that, e.g. by the unauthorized indication of third parties or the indication of false or non-existent data when ordering goods on the Buck Ferlin website,
• use of forms of advertising that enable tracking but do not display the advertising material, are imperceptible, or display in a different form and/or size than was intended,

• cookie dropping: cookies may not be set when visiting the website, but rather only if the user of the partner website previously voluntarily and consciously clicked on the advertising material,
• other forms of affiliate fraud (especially cookie spamming, forced clicks, affiliate hopping) as well as the use of layers, add-ons, iFrames, and postview technology to increase leads,

• use of terms protected for us or third parties, in particular trademarks, in search engines, in advertisements, or in advertisements of the partner website/SMA without our express prior written consent. In particular, the Partner is prohibited from providing websites on the internet that could lead to a likelihood of confusion with us or with products offered by us. In particular, the partner may not copy our website, landing pages, other appearances, or graphics, text, and/or contents from Inlander Media UG or Buck Ferlin. The partner must avoid giving the impression that the partner website/SMA is a joint project or that its operator is commercially related to Inlander Media UG or Buck Ferlin in a manner outside of what is contractually agreed upon in the Affiliate Program GTC. Any use of materials or content from our website as well as our logos or trademarks by the partner requires our prior written consent.

(4) The Partner undertakes to operate the partner website/SMA in all other respects in accordance with applicable law and in particular to provide a proper site notice.

(5) E-mail advertising that contains Inlander Media UG or Buck Ferlin advertising material or otherwise advertises for Inlander Media UG or Buck Ferlin may only be made if it has been previously approved by us and each addressee has consented to e-mail advertising. A verification of each e-mail address must be performed and documented by a double-opt-in procedure.

(6) The Partner will promptly remove promotional material from the partner website/SMA when prompted by us. This also applies, in particular, to websites on which we do not or no longer wish to incorporate the advertising material for whatever reason.

(7) By possible promotions of the partner website/SMA the partner will renounce any reference to Inlander Media UG and our products. In particular, the partner will not use any context-based advertisements (including Google AdWords or AdSense) that contain the Inlander Media UG and Buck Ferlin name, company keywords, or trademarks or that are delivered based on the use of keywords. The same applies to the names of any of our products.

(8) The Partner agrees to refrain from any kind of electronic attack on our tracking system and/or our websites. In particular, attempts to overcome, circumvent or otherwise override the security mechanisms of the tracking system, the use of computer programs for automatic data readout, the use and/or distribution of viruses, worms, Trojans, Brute-Force-Attacks, spam or the use of any other links, programs or procedures that could harm the tracking system, the Affiliate Program or individual participants of the Affiliate Program.

7.Compensation

(1) The Partner receives a performance-related commission fee from Inlander Media UG for completed sales, which are carried out on the Buck Ferlin website through partner leads.

(2) The claim to payment of the commission arises only under the following conditions:

• A sale with us from an end customer came about through the advertising activity of the partner,
• The sale has been tracked by us,
• The sale has been released and confirmed by us and

• There is no abuse within the meaning of Number 6 paragraph 3 of these GTC.

(3) A sale is deemed to be a completed order generated by an end customer on our website, which has also been paid for by the end customer. Cancellations or Reversals – for whatever reason- are not considered a sale if the end customer has not paid or any payments made by him are reimbursed. Reversals that occur more than 8 weeks after the end customer’s payment will be disregarded.

(4) Not subject to commission are orders from the Partner or their family members.

(5) Orders that are generated from Partner leads through the partner website/SMA or other ad space where we have asked the Partner to remove the ad are not subject to commission. This applies from the time of the request of removal.

(6) Relevant to the question of whether a sale is based on a partner lead is the tracking system we use. Unless otherwise specified in the Affiliate Program or for individual campaigns, the principle “Last Cookie Wins” applies for a cookie period of 30 days. We are not obliged to pay a commission if the tracking system fails or another malfunction is caused, which means that an assignment of leads or sales to individual partners is not possible or only with considerable effort.

(7) The amount of commission shall be governed by Number 1 of the additional provisions of the GTC.

(8) All commissions are gross and will be paid, if necessary, plus VAT.

8. Billing

(1) We will provide the partner with an invoice of commission claims 15 days after the end of the month in their customer account. The partner will check the billing immediately. If the partner has any objections to the statement, these must be submitted in writing within 2 weeks. After expiry of this period, the invoice will be considered as correct and accepted.

(2) Commission claims are due 30 days after the end of the month in which the end customer makes the payment for the relevant sale. Commission claims are only due if a minimum payment amount of 10,- Euro is reached. The Partner has the right to demand smaller amounts for aflat fee of 5,- Euro net plus applicable VAT. The fee will be deducted from the amount to be paid out.

(3) The commission payout will be made via PayPal to the Partner’s PayPal account on file in the Partner’s customer account. In exceptional cases (for example, the Partner has no possibility to open a PayPal account), the payment will be made by bank transfer with debt-discharging effect to the bank account specified by the partner in the customer account. Any bank charges (for example international bank accounts) are charged to the partner and will be deducted from the payout.

(4) The Partner guarantees the correctness and completeness of their tax data specified during the registration and used for billing by Inlander Media UG. The Partner will inform Inlander Media UG immediately about changes in this respect, if necessary they are liable for damage incurred by Inlander Media UG from incorrect or not up-to-date data.

(5) The Partner is solely responsible for the proper registration and taxation of their income.

9. Liability

(1) Unlimited liability: We are fully liable for intent and gross negligence as well as in accordance with the Product Liability Act. For slight negligence we are liable for damages resulting from injury to life, body and health of persons.

(2) In addition, the following limited liability applies: In case of slight negligence, we shall only be liable in the event of a breach of a material contractual duty, the fulfillment of which enables the proper execution of the contract in the first place and on whose compliance the partner can normally trust (cardinal obligation)

(3) A further liability of Inlander Media UG does not exist.

(4) The above limitation of liability also applies to the personal liability of our employees, representatives and establishments.

10. Right to Exemption/Contractual Penalty

(1) The Partner shall indemnify us and our employees or agents in the event of claims for alleged or actual infringement and /or infringement of third party rights by the Partner in connection with the Affiliate Program.In addition, the Partner undertakes to reimburse all costs incurred by such third-party claims. Reimbursable costs include the costs of proper legal defense.

(2) The Partner commits themselves, for each case of abuse acc. Para. 6.3 to pay a contractual penalty to be determined by us in its reasonable discretion and to be reviewed by a court in case of dispute. The penalty will not exceed twelve times the Partner’s strongest monthly revenue within the last six months prior to abuse. Further claims for damages remain unaffected by this regulation.

11. Rights of Use

(1) The advertising material and our other contents are protected by copyright and/or other industrial property rights. For the duration and purpose of this agreement we grant the partner a simple and non-exclusive right to use the advertising material.

(2) Any modification, duplication, distribution or public reproduction of the advertising material or of a part that is material in nature and scope requires our prior written consent, insofar as it goes beyond the scope granted in Paragraph 1 above.

12. Confidentiality

(1) The Partner undertakes to keep all knowledge of our business and trade secrets or other confidential information obtained within the framework of the contractual relationship secret for an indefinite period (even beyond the end of this contract), to use it only for the purposes of the contract and, in particular, not to disclose it to third parties or use otherwise. If information is designated as confidential by us, the irrevocable presumption that it is business or trade secrets applies.

(2) The contents of this contract and the associated documents are to be treated by the Partner as confidential (as business and trade secret).
(3) The Partner shall obligate his employees and others whom he uses to fulfill his contractual obligations to maintain confidentiality in accordance with the foregoing paragraphs 1 and 2.

13. Contract Term and Termination of Contract, Locking

(1) The contract runs indefinitely (as long as the Partner remains active; defined in 13.2) and can be terminated by either party at any time without notice and/or reasons given.

(2) The Partner must show that they remain active by either providing a link or advertising material of the Affiliate Program on the partner website or by sharing a link or advertising material of the Affiliate Program at least once a month on the partner’s social media accounts. If the Partner fails to do this they will be considered ‘inactive’ and Inlander Media UG has the right to immediately terminate the contract.

(3) In addition and furthermore, the right of the parties to terminate the contractual relationship by extraordinary termination due to an important reason remains unaffected. An important reason to justify extraordinary termination in this case for Inlander Media UG would be:

• Serious breach by the Partner of obligations of this contract, in particular a violation of para. 6.2, 6.4, and/or 6.8,
• Violation of obligations of this contract and failure to correct or discontinue the infringement despite request to do so,

• A case of abuse acc. Para. 6.3.

(4) The termination of contract can be done by e-mail. Any notice given by e-mail will be deemed to have been received on the day it is sent to the e-mail address provided by the Partner in the customer account. We can also declare the termination by restricting access to the customer account. The partner can also declare the termination by deleting the customer account. The contract will be terminated upon receipt of the termination.

(5) After termination of the contract, the partner is obligated to remove all advertising material and other links and content from Inlander Media UG or Buck Ferlin immediately from the partner website/SMA. This also applies to websites or other advertising media in which the Partner has integrated the advertising material or links without being authorized to do so.

(6) Leads and/or sales generated after termination of the contract do not result in and obligation to pay commission.

(7) Instead of termination, we may in the cases of para. 13.2 also lock the customer account. This also applies if only a reasonable suspicion of misuse acc. Para. 6.3 exists. We will inform the partner of the reason for the suspension and unlock it once the reasons for the suspension have been clarified and if necessary eliminated. Leads and/or sales generated during the period of suspension do not result in any obligation to pay commission.

14. Final Provisions

(1) The validity of the contract remains unaffected, should the contract contain ineffective regulations.

(2) We reserve the right to change these GTC at any time. Any changes will be communicated to the partner by e-mail. If the partner does not agree with the changes, they are entitled to inform us of this until the expiry of four weeks from receipt of the change notification. In this case we have a special right to termination. If such notice is not given within this period, the changes shall be deemed to have been accepted and shall come into effect on the expiry of the period.

(3) This contract is subject exclusively to German law.

(4) If the partner is a merchant, a legal entity under public law, Berlin shall be the place of jurisdiction for all disputes arising out of or in connection with contracts between Inlander Media UG and the Partner.

Inlander Media UG Co-Brand Program Terms & Conditions

1. Validity

(1) The following terms and conditions are part of all contracts with Inlander Media UG. This applies in particular if the design owner uses general terms and conditions (GTC) and these contain contrary or deviating conditions from the conditions listed here.

(2) Regulations that amend or abolish these conditions are only valid if they are expressly agreed upon in writing by Inlander Media UG.

(3)Inlander Media UG is entitled to change these GTC at any time, subject to a reasonable notice period. Upon receipt of this notice of change, the design owner has an extraordinary right of termination. The changes are therefore considered approved if the design owner does not contradict the changes in writing within 14 days.

2. Conclusion of Contract

(1) The contract for the use of the design is deemed completed with the transmission of a signed contract by mail and / or e-mail.

(2) Inlander Media UG is entitled to refuse to conclude the contract without stating reasons or to make it dependent on the submission of written authorizations or the provision of securities.

(3) You must be at least 18 years of age to participate in the Inlander Media Co-Brand Program.

3. Contract Provisions on Design Use

(1) The copyright remains with the design owner. All sketches, designs and final artworks in the printing and digital sectors are subject to copyright law. The provisions of the Copyright Act shall apply between the parties, even if the necessary conditions for protection in individual cases are not met.

(2) The contracting parties agree that the design user shall be enabled to use the designs created by the design owner, including the associated documentation, in the widest possible manner, or to let third parties use them. For this purpose, the design owner irrevocably grants the design user exclusive rights of use and exploitation for all known and unknown types of use, with regard to time, content and space. This includes (but not limited to) the right:

(a) to print and / or embroider all articles of clothing in particular but not exclusively t-shirts, sweatshirts, jackets, caps, and bags for sale on www.buckferlin.com
(b) to advertise across all distribution channels, but not limited to websites, social networks, flyers / stickers, etc.

In certain cases, the design user, Inlander Media UG, may include the design in various articles, such as calendars or books advertising the brand or community of Inlander Media UG and/or Buck Ferlin. No royalties or payments are due or paid for this use.

4. Compensation

(1) The design owner receives a performance-related commission fee from Inlander Media UG for completed sales, which are carried out on the Buck Ferlin website.

(2) A sale is deemed to be a completed order generated by an end customer on our website, which was also paid for by the end customer. Reversals – for whatever reason – are not considered a sale if the end customer has not paid or any payments made by him are reimbursed. Reversals that occur more than 8 weeks after the end customer’s payment will be disregarded.

(3) Orders made by the design owner or his relatives are not subject to compensation.

(4) The amount of the compensation depends on item 1 of the additional provisions of the GTC.

(5) All fees and commissions are in each case the gross amount including VAT.

5. Billing

(1) We will provide the design owner with an invoice of the commission claims 15 days after the end of the month in their customer account. The design owner will check the billing immediately. If the design owner has objections to an invoice, these must be submitted to us in writing within two weeks. Upon expiry of this period, the invoice will be deemed to be applicable and accepted.

(2) Commission payments shall be due for payment 30 days after the end of the month in which the end customer makes the payment for the relevant sale. Commission claims are only due if a minimum payment amount of 10, – Euro is reached. The design owner has the right to demand even smaller amounts, but only with payment of a flat processing fee of 5, – Euro net plus VAT. The fee will be deducted from the amount to be paid.

(3) The payment is made via PayPal to the PayPal account registered by the design owner in the customer account. In exceptional cases (for example, the design owner has no possibility to open a PayPal account), the payment will be made by bank transfer with debt-discharging effect to the bank account specified by the design owner in the customer account. Any bank charges (for example, bank accounts abroad) will be paid by the design owner and will be deducted from the payment.

(4) The design owner guarantees the correctness and completeness of their tax data specified during registration and used for billing by Inlander Media UG. The design owner informs Inlander Media UG immediately about changes in this respect, and if necessary is liable for damage incurred by Inlander Media UG from incorrectly or not updated data.

(5) The design owner is responsible for the proper registration and taxation of their income.

6. Termination of Contract

(1) The design owner can terminate this contract at any time with a notice period of 4 weeks. Termination must be in writing or by e-mail. After the timely termination all items with the designs made by the design owner are deleted from the webshop and no longer available for sale.

(2) Inlander Media UG may terminate this contract at any time with a notice period of 4 weeks and must inform the design owner in writing or by e-mail. Inlander Media UG has the right to no longer offer products with designs from the design owner in the shop. After termination, all remaining compensations will be paid out.

7. Limitations of Liability

(1) The liability of Inlander Media UG is governed by the statutory provisions, unless stipulated otherwise in this contract. For slight negligence we are liable for damages resulting from injury to life, body and health of persons.

(2) In addition, the following limited liability applies: In case of slight negligence, Inlander Media UG shall only be liable in the event of a breach of a material contractual duty, the fulfillment of which enables the proper execution of the contract in the first place and on whose compliance the design owner can normally trust (cardinal obligation).

(3) Liability based on the Product Liability Act remains untouched.

(4) The design owner is responsible for ensuring that all of the designs presented are designed by them and not the property of others. In the event of copyright infringement, the design owner alone is responsible and assumes all responsibility and any resulting costs.

(5) A further liability of Inlander Media UG does not exist.

(6) The above limitation of liability also applies to the personal liability of our employees, representatives and establishments.

8. Final Provisions

(1) Jurisdiction is the seat of the design user.

(2) The parties agree that no employment relationship is established by this contract. The design owner is not an employee of Inlander MediaUG.In particular, the design owner can provide similar services for other clients.

(3) Changes or additions to this contract by individual agreements do not require any particular form. Incidentally, changes or additions to this contract must be made in writing. An oral waiver of this written form is not possible. Should a provision of this contract be or become ineffective or should the contract contain a gap that needs to be filled, this shall not affect the validity of the remaining provisions.

LEGAL SHIT (auf deutsch)

Inhaltlich verantwortlich: Travis Leer, Adresse wie oben.

Buck Ferlin

Ein Projekt von:

Inlander Media UG.,
Plauener Str. 163-165, Geb. 5, Aufg. E, 3. OG
13053 Berlin, Germany
Geschäftsführung: Travis Leer

Telefonnummer: +49 30 549 03793
E-Mailadresse: info (at) inlandermedia.com
Registergericht & Registernummer: Amtsgericht Berlin Charlottenburg: HRB 190595 B
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE314461310

Plattform der Europäischen Kommission zur Online-Streitbeilegung (OS) für Verbraucher: http://ec.europa.eu/consumers/odr/. Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Buck Ferlin AGB’S

   1. Geltungsbereich
   2.
Kommunikation vom Verkäufer
   3.
Angebote und Leistungsbeschreibungen
   4.
Bestellung und Vertragsabschluss
   5.
Preise, Gebühren
   6.
Lieferung, Produktverfügbarkeit
   7.
Zahlungsarten
   8.
Eigentumsvorbehalt
   9.
Garantie
   10.
Haftung
   11.
Empfehlungsprogramm / Credits
   12.
Vertragsänderungen
   13.
Ganze Vereinbarung
   14.
Verzicht, Salvatorische Klausel und Abtretung
   15.
Höhere Gewalt
   16.
Überlebensfähigkeit
   17.
Schlussbestimmungen

   1. Geltungsbereich

1.1. Für die Geschäftsbeziehung zwischen Inlander Media UG (Betreiber von BuckFerlin.com), Plauener Str. 163-165, Geb. 5, Aufg. E, 3. OG, 13053 Berlin; +49 (0) 30 549 09793, info (at) inlandermedia.com (nachfolgend “Verkäufer” genannt) und der Kunde (nachfolgend “Kunde” genannt) gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in der jeweils gültigen Fassung die Zeit der Bestellung.

1.2. Der Kunde kann sich an den Kundendienst des Verkäufers wenden, wenn er Fragen oder Beschwerden hat oder uns einfach sagen möchte, dass wir wahnsinnig wochentags von 9:00 bis 18:00 Uhr telefonisch unter +49 30 549 09783 oder per E-Mail unter info ( bei) buckferlin.com. Abende und Wochenenden treffen Sie uns wahrscheinlich in einer beliebigen Bar in Berlin.

1.3. Verbraucher im Sinne dieser Geschäftsbedingungen ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zweck abschließt, der überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann (§ 13 BGB).

   2. Kommunikation vom Verkäufer

2.1. Die gesamte Kommunikation mit dem Verkäufer erfolgt in Form einer E-Mail. Es liegt in der Verantwortung des Kunden sicherzustellen, dass er die letzte E-Mail-Adresse beim Verkäufer hinterlegt hat.

   3. Angebote und Leistungsbeschreibungen

3.1. Die Darstellung der Dienste auf der Website ist kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Bestellung. Leistungsbeschreibungen in Katalogen sowie auf der Website des Verkäufers geben keine Zusicherung oder Garantie ab.

3.2. Alle Angebote gelten solange der Vorrat reicht, sofern nicht anders in den Produkten angegeben. Fehler und Auslassungen sind vorbehalten.

   4. Bestellung und Vertragsabschluss

4.1. Der Kunde kann ungeahnte Produkte aus dem Sortiment des Verkäufers unverbindlich auswählen und über die Schaltfläche [In den Warenkorb] in einem so genannten Warenkorb sammeln. Innerhalb des Einkaufskorbs kann die Produktauswahl geändert werden, z. gelöscht werden. Anschließend kann der Kunde über den Button [Zur Kasse gehen] innerhalb des Warenkorbs mit dem Ende des Bestellvorgangs fortfahren.

4.2. Über die Schaltfläche [Bestellung bestätigen] gibt der Kunde eine verbindliche Anfrage zum Kauf der im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Vor dem Absenden der Bestellung kann der Kunde die Daten jederzeit ändern und einsehen, über die Browserfunktion “zurück” in den Warenkorb zurückkehren oder den gesamten Bestellvorgang abbrechen. Pflichtfelder sind mit einem Stern (*) gekennzeichnet.

4.3. Der Verkäufer sendet dem Kunden daraufhin eine automatische Empfangsbestätigung per E-Mail, in der die Bestellung des Kunden erneut aufgeführt wird und die der Kunde mit der Funktion “Drucken” ausdrucken kann (Auftragsbestätigung). Die automatische Empfangsbestätigung dokumentiert lediglich, dass die Bestellung des Kunden beim Verkäufer eingegangen ist und keine Annahme des Antrags darstellt. Der Kaufvertrag kommt erst zustande, wenn der Verkäufer das bestellte Produkt innerhalb von 2 Tagen an den Kunden versendet oder innerhalb von zwei Tagen dem Kunden mit einer zweiten E-Mail bestätigt, mit der Auftragsbestätigung oder der Lieferung der Rechnung.

4.4. Wenn der Verkäufer eine Vorauszahlung zulässt, kommt der Vertrag mit der Bereitstellung der Bankdaten und Zahlungsanforderung. Wenn der Verkäufer die Zahlung nicht innerhalb von 10 Kalendertagen nach der Bestellung erhalten hat, wird der Verkäufer vom Vertrag befreit, mit der Folge, dass die Bestellung storniert wird und der Verkäufer keine Lieferverpflichtung hat. Die Bestellung wird dann für den Käufer und Verkäufer ohne weitere Folgen storniert. Der Artikel wird für 10 Kalendertage reserviert.

  5.  Preise, Gebühren

5.1. Alle Preise, die auf der Website des Verkäufers angegeben sind, sind ohne Mehrwertsteuer. (Regierung muss auch ihre bekommen)

5.2. Zusätzlich zu den angegebenen Preisen berechnet der Verkäufer den Versand für die Lieferung. Die Versandkosten werden dem Käufer auf einer separaten Informationsseite und während des Bestellvorgangs deutlich mitgeteilt.

   6. Lieferung, Produktverfügbarkeit

6.1. Ist eine Vorauszahlung vereinbart, erfolgt die Lieferung nach Erhalt des Rechnungsbetrages.

6.2. Sollte die Lieferung trotz Verschuldens des Käufers trotz dreier Zustellversuche fehlschlagen, kann der Verkäufer vom Vertrag zurücktreten. Möglicherweise. Geleistete Zahlungen werden dem Kunden unverzüglich erstattet.

6.3. Wenn das bestellte Produkt nicht verfügbar ist, weil der Verkäufer ohne Verschulden nicht von seinem Lieferanten mit diesem Produkt beliefert wurde, kann der Verkäufer vom Vertrag zurücktreten. In diesem Fall wird der Verkäufer den Kunden unverzüglich informieren und gegebenenfalls die Lieferung eines vergleichbaren Produkts vorschlagen. Ist ein vergleichbares Produkt nicht verfügbar oder möchte der Kunde kein vergleichbares Produkt liefern, wird der Verkäufer dem Kunden die bereits erbrachte Gegenleistung unverzüglich erstatten.

6.4. Über Lieferzeiten und Liefereinschränkungen (zB Lieferbeschränkungen in bestimmte Länder) werden Kunden auf einer separaten Informationsseite oder in der jeweiligen Produktbeschreibung informiert.

   7. Zahlungsarten

7.1. Der Kunde kann aus den verfügbaren Zahlungsmethoden im Rahmen und vor Abschluss des Bestellvorgangs wählen. Kunden werden über die verfügbaren Methoden auf einer separaten Informationsseite informiert.

7.2. Ist die Zahlung per Rechnung möglich, muss die Zahlung innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt der Ware und der Rechnung erfolgen. Für alle anderen Zahlungsmethoden muss die Zahlung im Voraus ohne Abzug erfolgen.

7.3. Wenn Dritte mit der Zahlungsverarbeitung, z.B. Paypal unterliegt ihren Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

7.4. Wenn das Fälligkeitsdatum der Zahlung gemäß dem Kalender festgelegt wird, gerät der Kunde in Verzug, indem er dieses Datum vernachlässigt. In diesem Fall hat der Kunde die gesetzlichen Verzugszinsen zu zahlen.

7.5. Die Verpflichtung des Kunden zur Zahlung von Verzugszinsen schließt den weiteren Verzugsschaden des Verkäufers nicht aus.

7.6. Der Kunde ist zur Rückzahlung nur berechtigt, wenn seine Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt oder vom Verkäufer anerkannt sind. Der Kunde kann ein Zurückbehaltungsrecht nur ausüben, soweit die Ansprüche aus dem gleichen Vertragsverhältnis resultieren.

   8. Eigentumsvorbehalt

8.1. Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum des Verkäufers.

8.2. Im Fall von Mitgliedschaftsplan-Diensten erwerben Kunden eine Lizenz zur Nutzung der Dienste des Verkäufers und haben keine Eigentumsrechte an den Diensten, außer den von ihnen bereitgestellten Inhalten (z. B. Bilder, Text usw.).

8.3. Die Codierung und Gestaltung von Inhalten bleibt geistiges Eigentum des Verkäufers. Es darf in keiner Weise (i) übertragen, kopiert oder angezeigt werden, außer wie in dieser Vereinbarung erlaubt; (ii) verkauft, vermietet oder an Dritte vermietet werden; (iii) für illegale Zwecke verwendet werden.

   9. Garantie

9.1. Die Garantie ist gesetzlich festgelegt.

9.2. Für die vom Verkäufer gelieferte Ware besteht eine Garantie nur, wenn dies ausdrücklich angegeben wurde. Kunden werden vor Beginn des Bestellvorgangs über die Garantiebedingungen informiert.

   10. Haftung

10.1. Die folgenden Haftungsausschlüsse und -beschränkungen gelten für die Haftung des Verkäufers für Schäden unbeschadet der anderen gesetzlichen Anforderungen eines Anspruchs.

10.2. Der Verkäufer haftet unbeschränkt, wenn die Schadensursache auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruht.

10.3. Im Übrigen haftet der Verkäufer für die leicht fahrlässige Verletzung wesentlicher Pflichten, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet, oder für die Verletzung von Pflichten, die die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglichen und auf die der Kunde regelmäßig vertraut. In diesem Fall haftet der Verkäufer jedoch nur für den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden. Der Verkäufer haftet nicht für die leicht fahrlässige Verletzung anderer als der in den vorstehenden Sätzen genannten Pflichten.

10.4. In Ländern, in denen Haftungsausschlüsse oder -beschränkungen zulässig sind, haften der Verkäufer und seine Tochtergesellschaften nicht für (i) indirekte, spezielle, zufällige, strafrechtliche, exemplarische oder Folgeschäden oder (ii) Nutzungsverluste, Daten, Geschäft oder Gewinne, unabhängig von der Rechtstheorie.

10.5 Die Dienstleistungen des Verkäufers werden für kommerzielle und geschäftliche Zwecke verwendet, und sie oder ihre verbundenen Unternehmen haften gegenüber dem Kunden nicht für entgangenen Gewinn, Geschäftsverlust, Betriebsunterbrechung oder Verlust von Geschäftsgelegenheiten. Der Verkäufer oder eines seiner verbundenen Unternehmen ist nicht verantwortlich für das Verhalten eines Nutzers unserer Dienste, ob online oder offline.

10.6. Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit, bei einem Mangel nach Übernahme einer Garantie für die Beschaffenheit des Produkts und bei arglistig verschwiegenen Mängeln. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.

10.7. Soweit die Haftung des Verkäufers ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung von Arbeitnehmern, Vertretern und Erfüllungsgehilfen

    11. Empfehlungsprogramm / Credits

11.1. Im Rahmen eines Empfehlungsprogramms oder einer Werbeaktion kann der Verkäufer Gutschriften ausstellen, die für die Nutzung mit Diensten eingelöst werden können. Diese Gutschriften haben keinen Geldwert, können nicht übertragen werden und sind nicht rückzahlbar. Alle Gutschriften gelten für die in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Aktion angegebene begrenzte Zeit, und nicht verwendete Guthaben verfallen sofort nach der Kündigung oder Beendigung der Mitgliedschaft des Kunden.

   12. Vertragsänderungen

12.1. Der Verkäufer kann nach eigenem Ermessen die Servicebedingungen mit einer angemessenen Vorankündigung an den Kunden ändern. Alle Änderungen, die vorgenommen werden, beziehen sich auf die aktuelle Vertragserneuerung des Kunden und haben keine Auswirkungen auf den aktuellen Vertrag, es sei denn, es wurde von beiden Parteien vereinbart. Die fortgesetzte Nutzung der Dienste durch den Kunden nach der Änderung der Bedingungen stellt die Annahme von Änderungen dar. Wenn der Kunde Änderungen nicht zustimmt, müssen sie dem Verkäufer mitteilen, dass sie ihre Mitgliedschaft am Ende ihrer aktuellen Laufzeit kündigen möchten.

   13. Ganze Vereinbarung

13.1. Diese Bedingungen stellen die gesamte Vereinbarung zwischen dem Verkäufer und dem Kunden dar, ersetzen und ersetzen alle vorherigen oder befristeten Vereinbarungen und begründen keine Ansprüche Dritter.

   14. Verzicht, Salvatorische Klausel und Abtretung

14.1. Wenn eine Bestimmung dieser Bedingungen als ungültig, nichtig oder aus irgendeinem Grund als nicht durchsetzbar erachtet wird, ist diese Bestimmung abtrennbar und berührt nicht die Gültigkeit und Durchsetzbarkeit der verbleibenden Bestimmungen.

14.2. Das Versäumnis des Verkäufers, Bestimmungen dieser Bedingungen durchzusetzen, bedeutet nicht, dass sie zu einem späteren Zeitpunkt darauf verzichten.

14.3. Der Kunde darf seine Rechte aus diesen Bedingungen nicht abtreten, und jeder Versuch ist ungültig und kann zur Kündigung des Vertrags führen.

14.4. Der Verkäufer kann seine Rechte einem verbundenen Unternehmen oder einem Nachfolger im Interesse eines mit unseren Dienstleistungen verbundenen Geschäfts übertragen.

   15. Höhere Gewalt

15.1. Der Verkäufer wird sein Bestes tun, um sicherzustellen, dass alles so reibungslos wie möglich abläuft, haftet jedoch nicht für Verzögerungen oder Störungen der Dienste aus irgendeinem Grund außerhalb ihrer Kontrolle. Dies beinhaltet, ist aber nicht beschränkt auf, Naturgesetze, die Änderung von Gesetzen und Vorschriften, terroristische Handlungen, Krieg, Feuer, Streiks, Entführungen durch Außerirdische, Stromausfälle, Hacker oder Drittanbieter von Internetdiensten.

   16. Überlebensfähigkeit

16.1. Auch nach Beendigung der Vereinbarung bleiben die folgenden Abschnitte in Kraft: Verzicht, Teilbarkeit und Abtretung; Gesamte Vereinbarung, Disput-Resolutionen, Haftung.

   17. Schlussbestimmungen

17.1. Gerichtsstand und Erfüllungsort ist der Geschäftssitz des Verkäufers, wenn der Kunde Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.

17.2. Die Vertragssprache ist Deutsch. Diese Übersetzung wird zur Verdeutlichung zur Verfügung gestellt und wenn irgendein Text falsch ist oder für andere Interpretation offen ist, ist die deutsche Version gültig.

17.3. Online-Streitbeilegungsplattform (OS) der Europäischen Kommission für Verbraucher: http://ec.europa.eu/consumers/odr/. Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Privacy Policy

Cookie Policy

Rücksendeanweisungen für Verbraucher für einen Vertrag, in dem die Waren in einer Lieferung geliefert werden

Stornierung

Verbraucher im Sinne dieser Anleitung ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zweck abschließt, der überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann (§ 13 BGB).

Rückzug

Sie haben das Recht, diese Vereinbarung innerhalb von vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter (auch der Beförderer) die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns informieren (Inlander Media UG, Plauener Str. 163-165, Geb. 5, Haus E, 3.OG Berlin, +49 30 549 09793, info (at) buckferlin.com) durch eine klare Erklärung (zB Brief oder E-Mail) über Ihre Entscheidung, diesen Vertrag zu widerrufen, Sie können das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, dies ist jedoch nicht erforderlich Um die Widerrufsfrist einzuhalten, ist es ausreichend, dass Sie senden die Widerrufserklärung vor Ablauf der Widerrufsfrist.

Widerrufsfolgen

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, zahlen wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (außer den zusätzlichen Kosten, wenn Sie eine andere Art der Lieferung als unsere Standardlieferoptionen gewählt haben) innerhalb einer Frist von vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem die Mitteilung über den Widerruf dieses Vertrages bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion verwendet haben, es sei denn, wir haben ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen diese Rückzahlungsgebühren in Rechnung gestellt. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich, spätestens jedoch binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden. Die Frist wird eingehalten, wenn Sie die Ware vor Ablauf der Frist von 14 Tagen absenden.
Sie sind verantwortlich für die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

Modell Rücksendeformular

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
– Zu Inlander Media UG, Plauener Str. 163-165, Geb. 5, Haus E, 3.OG Berlin; +49 30 549 09793, info (at) buckferlin.com .:
– Hiermit widerrufe (n) ich / wir (*) den von mir / uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*) /
– Am (*) / am (*)
– Name des / der Verbraucher
– Anschrift der Verbraucher
– Unterschrift des Verbrauchers (nur bei einer Mitteilung auf Papier)
– Datum
—————————————

(*) Gegebenenfalls löschen.

Ausschluss oder vorzeitige Beendigung des Widerrufsrechts
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und deren Herstellung einer individuellen Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher unterliegt oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind

Rücksendeanweisungen für Verbraucher für einen Vertrag über mehrere Waren, die der Verbraucher im Rahmen einer Bestellung bestellt hat und die getrennt geliefert werden

Stornierung

Verbraucher sind (i) natürliche Personen, die zum Zeitpunkt der Vertragsunterzeichnung in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handeln (Unternehmer); oder (ii) juristische Personen des öffentlichen Rechts oder ein öffentlicher Fonds.

Rückzug

Sie haben das Recht, diese Vereinbarung innerhalb von vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, das letzte gelieferte Produkt in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie sich an uns wenden. Inlander Media UG, Plauener Str. 163-165, Geb. 5, Haus E, 3.OG Berlin; +49 30 549 09793, info (at) inlandermedia.com) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. Brief, Fax oder E-Mail per Post) über Ihre Entscheidung, diesen Vertrag zu widerrufen. Sie können das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das ist jedoch nicht erforderlich. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Widerrufsfolgen

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, zahlen wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (außer den zusätzlichen Kosten, wenn Sie eine andere Art der Lieferung als unsere Standardlieferoptionen gewählt haben) innerhalb einer Frist von vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem die Mitteilung über den Widerruf dieses Vertrages bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion verwendet haben, es sei denn, wir haben ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen diese Rückzahlungsgebühren in Rechnung gestellt. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich, spätestens jedoch binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden. Die Frist wird eingehalten, wenn Sie die Ware vor Ablauf der Frist von 14 Tagen absenden.
Sie sind verantwortlich für die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

Muster-Widerrufsformular

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
– Zu Inlander Media UG, Plauener Str. 163-165, Geb. 5, Haus E, 3.OG Berlin; +49 30 549 09793, info (at) buckferlin.com .:
– Hiermit widerrufe (n) ich / wir (*) den von mir / uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*) /
– Am (*) / am (*)
– Name des / der Verbraucher
– Anschrift der Verbraucher
– Unterschrift des Verbrauchers (nur bei einer Mitteilung auf Papier)
– Datum
—————————————

(*) Gegebenenfalls löschen.

Ausschluss oder vorzeitige Beendigung des Widerrufsrechts
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen
für die Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und deren Herstellung durch den Verbraucher einer individuellen Auswahl oder Bestimmung unterliegt oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind.

Preise, Versandkosten und Lieferinformationen

Die auf den Produktseiten genannten Preise enthalten nicht die gesetzliche Mehrwertsteuer oder sonstige Preisbestandteile.

Wir liefern derzeit nur innerhalb Deutschlands.

Für Versandarten bieten wir folgende DHL an:

DHL Paket: 1-2 Tage

Wir bieten folgende Zahlungsmethoden an. Wählen Sie einfach die für Sie optimale Zahlungsart aus. Die auf der Website angegebenen Preise enthalten keine anfallenden Steuern, wie z. B. Mehrwertsteuer. Im Falle einer grenzüberschreitenden Lieferung können zusätzliche Steuern (z. B. im Falle eines innergemeinschaftlichen Erwerbs) und / oder Gebühren (z. B. Abgaben) von Ihnen an die Zoll- und Steuerbehörden zu entrichten sein. Die Versand- und Bearbeitungskosten sind ggf. nicht im Kaufpreis enthalten und werden im Rahmen des Bestellvorgangs gesondert ausgewiesen und sind dem gesamten Rechnungspreis hinzuzurechnen.

PayPal

Bezahlen Sie schneller und sicherer mit Ihrem PayPal-Konto.

SEPA-Überweisung

Der Klassiker … wenn du willst.

Kreditkarten

Bezahlen Sie mit Ihrer Visa oder MasterCard.

Teilnahmebedingungen des Inlander Media UG Affiliate Programms

1. Geltungsbereich

(1)Diese Teilnahmebedingungen (im Folgenden „AGB“) gelten für das Vertragsverhältnis zwischen Inlander Media UG, Plauener Str. 163-165, Haus 5, Aufg. E, 3. OG, 13053 Berlin und den Vertragspartnern (im Folgenden „Partner“) des Inlander Media UG Affiliate Programms (im Folgenden „Affiliate Programm“).

(2) Wir erbringen unsere Dienste ausschließlich auf der Grundlage dieser AGB. Eigene Geschäftsbedingungen des Partners bedürfen unserer ausdrücklichen, schriftlichen Zustimmung und finden daher auch dann keine Anwendung, wenn wir ihrer Geltung nicht ausdrücklich widersprechen.

2. Vertragsschluss

(1) Ein Vertrag zwischen Inlander Media UG und dem Partner kommt ausschließlich über unser Online-Bewerbungsverfahren unter http://www.buckferlin.com/Affiliate zustande. Durch seine Anmeldung gibt der Partner ein Angebot für die Teilnahme am Affiliate Programm ab und akzeptiert dabei die AGB. Ein Vertrag kommt erst zustande, wenn wir ausdrücklich die Annahme des Angebots erklären.

(2) Es besteht kein Anspruch auf Teilnahme an dem Affiliate Programm und auf Abschluss eines Vertrags mit uns. Wir können jederzeit ohne Angabe von Gründen einzelne Partner ablehnen.

(3) Man muss mindestens 18 Jahre alt sein um Teilnehmer des Inlander Media Affiliate Programs zu sein.

3. Vertragsgegenstand

(1) Gegenstand dieses Vertrages ist die Teilnahme am Affiliate Programm, mit dem der Abverkauf der Produkte über die Buck Ferlin Website erhöht werden soll. Die Teilnahme an dem Affiliate Programm ist für den Partner kostenlos. Wir stellen dem Partner zu diesem Zweck über das Affiliate Programm nach eigenem Ermessen eine Auswahl an Werbemitteln zur Verfügung. Wir können dabei zeitgleich verschiedene Programme anbieten (im Folgenden „Kampagnen“).

(2) Der Partner platziert die für ihn freigegebenen Werbemittel in eigener Verantwortung auf seinen im Affiliate Programm angemeldeten und freigegebenen Websites/Sozialen Medien Konten (im Folgenden „Partner-Website/SMK“). Der Partner entscheidet frei, ob er und wie lange er die Werbemittel auf der Partner-Website/SMK platziert. Er ist berechtigt, die Werbemittel jederzeit wieder zu entfernen.

(3) Für die Bewerbung und erfolgreiche Vermittlung von Transaktionen (z.B. Bestellungen) erhält der Partner eine Vermittlungsprovision, die vom Umfang und realen Wert der Leistung abhängig ist. Die Einzelheiten ergeben sich aus der Beschreibung der jeweiligen Kampagnen im Affiliate Programm und Ziff. 7 dieser AGB.

(4) Das Affiliate Programm begründet zwischen den Parteien kein sonstiges über diesen Vertrag hinausgehendes Vertragsverhältnis.

4. Funktionsweise des Affiliate Programms

(1) Der Partner muss sich mit den bei der Anmeldung abgefragten Daten für das Affiliate Programm registrieren. Nach erfolgter Registrierung wird für den Partner ein Affiliate-Konto eingerichtet, über das der Partner seine Partneraktivitäten verwalten kann.

(2) Für freigegebene Kampagnen stellen wir dem Partner einen spezifischen HTML-Code für Links oder Coupon-Codes und andere Werbemittel zur Verfügung, mit der Nutzer der Partner-Websites/SMK identifiziert werden kann, wenn sie auf den Link klicken. Diesen HTML-Code muss der Partner in seine Website integrieren, um das Tracking zu ermöglichen.

(3) Über das Affiliate-Konto erhält der Partner auch Zugriff auf bestimmte im Einzelnen von uns festgelegte statistische Daten über die von ihm eingesetzten Werbemittel.

5. Unsere Pflichten

(1) Wir stellen dem Partner nach eigenem Ermessen eine Auswahl an Werbemitteln (z.B. Werbebanner, Textlinks, Videos und Bilder) (im Folgenden: „Werbemittel“) für einzelne Kampagnen zur Verfügung.

(2) Wir sorgen in geeigneter Weise für ein Tracking der Besucher, die über die vom Partner in seine Website integrierten Werbemittel auf unsere Website gelangen (im Folgenden „Partner-Leads“). Wir sorgen auch für eine Zuordnung etwaiger Bestellungen durch Partner-Leads (im Folgenden „Sales“) zum Partner.

(3) Wir betreiben unsere Webseite sowie die darauf angebotenen Services, wie die Bereitstellung von Produktdaten, im Rahmen der uns zur Verfügung stehenden technischen Möglichkeiten nach eigenem Ermessen. Wir schulden in diesem Rahmen keine fehler- und/oder unterbrechungsfreie Verfügbarkeit der Webseite. Die Qualität und Korrektheit der auf unserer Website angebotenen Produkte und Werbemittel stehen in unserem alleinigen Ermessen.

(4) Wir verpflichten uns darüber hinaus zur Zahlung der Vergütung gem. Ziff. 7 unter den dort festgelegten Voraussetzungen.

6. Rechte und Pflichten des Partners

(1) Der Partner darf die Werbemittel nur in die Partner-Websites/SMK einbinden. Dem Partner ist es ausdrücklich untersagt Änderungen an den Werbemitteln vorzunehmen. Die Werbemittel dürfen nur für die in diesem Vertrag vorgesehenen Zwecke auf den Partner-Websites/SMK genutzt werden.

(2) Der Partner ist für die Inhalte und den laufenden Betrieb der Partner-Website/SMK selbst verantwortlich und wird dort während der Laufzeit dieses Vertrages keine Inhalte platzieren, die gegen geltendes Recht, die guten Sitten oder Rechte Dritter verstoßen und/oder geeignet sind, unserem Ruf zu schaden. Wir sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Partner-Websites/SMK zu prüfen. Verboten sind dem Partner insbesondere das Verbreiten von Inhalten, die

• Rassismus,
• Gewaltverherrlichung und Extremismus irgendwelcher Art,
• Aufrufe und Anstiftung zu Straftaten und/oder Gesetzesverstößen, Drohungen gegen Leib, Leben oder Eigentum,
• Hetzen gegen Personen oder Unternehmen,
• persönlichkeitsverletzende Äußerungen, Verleumdung, Ehrverletzung und üble Nachrede von Nutzern und Dritten sowie Verstöße gegen das Lauterkeitsrecht,
• urheberrechtsverletzende Inhalte oder andere Verletzungen von Immaterialgüterrechten oder
• sexuelle Belästigung von Nutzerinnen und Nutzern und Dritten

darstellen, betreffen oder beinhalten. Solche Inhalte dürfen weder auf der Partner-Website/SMK selbst integriert sein noch darf von der Partner-Website/SMK aus zu entsprechenden Inhalten auf anderen Websites verlinkt werden.

(3) Jegliche Form des Missbrauchs, d.h. die Generierung von Leads und/oder Sales über unlautere Methoden oder unzulässige Mittel, die gegen geltendes Recht und/oder diese AGB verstoßen, ist untersagt. Dem Partner ist es insbesondere untersagt, selbst oder durch Dritte zu versuchen, mittels einer oder mehrerer der folgenden Praktiken Leads und/oder Sales zu generieren oder für eine Zuordnung von Sales zum Partner zu sorgen:

• Vortäuschung von Leads oder Sales, die in Wirklichkeit nicht stattgefunden haben, z.B. durch die unberechtigte Angabe fremder oder die Angabe falscher oder nicht existierender Daten bei Bestellungen von Waren auf unserer Website,
• Verwendung von Werbeformen, die zwar ein Tracking ermöglichen, dabei jedoch das Werbemittel nicht, nicht wahrnehmbar oder nicht in der vorgegebenen Form und/oder Größe anzeigen,
• Cookie Dropping: Cookies dürfen nicht bereits beim Besuch der Webseite gesetzt werden, sondern ausschließlich, wenn der Nutzer der Partner-Webseite zuvor in freiwilliger und bewusster Weise das Werbemittel angeklickt hat,
• sonstige Formen des Affiliate Frauds (insbesondere Cookie Spamming, Forced Clicks, Affiliate Hopping) sowie die Nutzung von Layern, Add-ons, iFrames und der Postview-Technologie, um damit für eine Erhöhung von Leads zu sorgen,
• Verwendung von für uns oder Dritte rechtlich, insbesondere markenrechtlich, geschützten Begriffen etwa in Suchmaschinen, bei Anzeigenschaltungen oder der Bewerbung der Partner-Website/SMK ohne unsere ausdrückliche vorherige schriftliche Zustimmung. Dem Partner ist es insbesondere untersagt, Websites im Internet vorzuhalten, die zu einer Verwechslungsgefahr mit uns oder von uns angebotenen Produkten führen können. Der Partner darf insbesondere nicht unsere Website, Landingpages oder andere Auftritte von uns kopieren oder Grafiken, Texte oder andere Inhalte von uns übernehmen. Der Partner muss den Eindruck vermeiden, dass es sich bei der Partner-Website/SMK um ein Projekt von uns handelt oder dass ihr Betreiber mit uns in einer Weise wirtschaftlich verbunden ist, die über das Affiliate Programm und diesen Vertrag hinausgeht. Jede Verwendung von Materialien oder Inhalten aus unserem Auftritt sowie von unseren Logos oder Marken durch den Partner bedarf unserer vorherigen schriftlichen Freigabe.

(4) Der Partner verpflichtet sich, die Partner-Website/SMK auch im Übrigen im Einklang mit geltendem Recht zu betreiben und insbesondere ein ordnungsgemäßes Impressum vorzuhalten.

(5) E-Mail-Werbung, die Werbemittel enthält oder auf sonstige Weise für uns wirbt, darf nur erfolgen, wenn dies von uns zuvor freigegeben wurde und für alle Adressaten eine ausdrückliche Einwilligung in die Werbung per E-Mail vorliegt und eine Verifikation der E-Mail-Adresse durch ein Double-Opt-in-Verfahren durchgeführt und dokumentiert wurde.

(6) Der Partner wird unverzüglich Werbemittel von der Partner-Website/SMK entfernen, wenn er von uns dazu aufgefordert wird. Dies gilt auch und insbesondere für Websites, auf denen wir eine Einbindung der Werbemittel gleich aus welchem Grund nicht oder nicht mehr wünschen.

(7) Der Partner wird bei einer etwaigen Bewerbung der Partner-Website/SMK auf einen Bezug zu uns und unseren Produkten verzichten. Insbesondere wird der Partner keine kontextbasierten Werbeanzeigen (insbesondere Google AdWords oder AdSense) schalten, die unseren Namen, Firmenschlagworte oder Marken enthalten oder aufgrund der Verwendung entsprechender Keywords ausgeliefert werden. Das Gleiche gilt für die Namen unserer Produkte.

(8) Der Partner verpflichtet sich, elektronische Angriffe jeglicher Art auf unser Trackingsystem und/oder unsere Websites zu unterlassen. Als elektronische Angriffe gelten insbesondere Versuche, die Sicherheitsmechanismen des Trackingsystems zu überwinden, zu umgehen oder auf sonstige Art außer Kraft zu setzen, der Einsatz von Computerprogrammen zum automatischen Auslesen von Daten, das Anwenden und/oder Verbreiten von Viren, Würmern, Trojanern, Brute-Force-Attacken, Spam oder die Verwendung von sonstigen Links, Programmen oder Verfahren, die das Trackingsystem, das Affiliate Programm oder einzelne Beteiligte des Affiliate Programms schädigen können.

7. Vergütung

(1) Der Vertragspartner erhält von Inlander Media UG eine erfolgsabhängige Vergütung für abgeschlossene Sales, die auf der Buck Ferlin Website von Partner-Leads durchgeführt werden.

(2) Der Anspruch auf Zahlung der Vergütung entsteht nur unter folgenden Voraussetzungen:

• durch die Werbetätigkeit des Partners ist ein Sale eines Endkunden mit uns zustande gekommen,
• der Sale ist von uns protokolliert („getrackt“) worden,
• der Sale ist von uns freigegeben und bestätigt worden und
• es liegt kein Missbrauch im Sinne der Ziff. 6.3 dieser AGB vor.

(3) Als Sale gilt eine auf unserer Website von einem Endkunden generierte vollständig durchgeführte Bestellung, die von dem Endkunden auch bezahlt wurde. Rückabwicklungen – gleich aus welchem Grund – gelten nicht als Sale, wenn der Endkunde nicht gezahlt hat oder von ihm geleistete Zahlungen erstattet werden. Rückabwicklungen, die mehr als 8 Wochen nach Zahlung des Endkunden geschehen, bleiben außer Betracht.

(4) Nicht vergütungspflichtig sind Bestellungen des Partners oder seiner Angehörigen.

(5) Nicht vergütungspflichtig sind Bestellungen, die aufgrund von Partner-Leads zustande kommen, die über Partner-Websites/SMK oder andere Werbeflächen generiert wurden, bei denen wir den Partner zu der Entfernung der Werbemittel aufgefordert haben. Dies gilt ab dem Zeitpunkt der Aufforderung.

(6) Maßgeblich für die Frage, ob ein Sale auf einem Partner-Lead beruht, ist das von uns eingesetzte Trackingsystem. Vorbehaltlich anderweitiger Festlegungen im Affliliate Programm oder bei einzelnen Kampagnen gilt das Prinzip „Last Cookie Wins“ bei einer Cookie-Laufzeit von 30 Tagen. Uns trifft keine Zahlungspflicht, wenn und soweit das Trackingsystem ausfällt oder eine sonstige Fehlfunktion verursacht wird, die dazu führt, dass eine Zuordnung von Leads oder Sales zu einzelnen Partnern nicht oder nur mit erheblichem Aufwand möglich ist.

(7) Die Höhe der Vergütung richtet sich nach Ziffer 1 der Zusatzbestimmungen der AGB’s.

(8) Alle Vergütungen bzw. Provisionen verstehen sich jeweils als Bruttobetrag inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer.

8. Abrechnung

(1) Wir werden dem Partner eine Abrechnung der Vergütungsansprüche 15 Tage nach ende des Monats,in seinem Kundenkonto zur Verfügung stellen. Der Partner wird die Abrechnung unverzüglich prüfen. Hat der Partner gegen eine Abrechnung Einwendungen, sind diese uns gegenüber innerhalb von zwei Wochen schriftlich geltend zu machen. Nach Verstreichen dieser Frist gilt die Abrechnung als zutreffend und anerkannt.

(2) Vergütungsansprüche werden jeweils 30 Tage nach Ende des Monats zur Zahlung fällig, in den der Zahlungseingang des Endkunden für den betreffenden Sale fällt. Vergütungsansprüche sind nur fällig, wenn ein Mindestauszahlungsbetrag von 10,- Euro erreicht ist. Der Partner hat das Recht, auch geringere Beträge gegen Erstattung einer pauschalen Bearbeitungsgebühr von 5,- Euro netto zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer zu verlangen. Die Gebühr wird von dem auszuzahlenden Betrag einbehalten.

(3) Die Auszahlung erfolgt per PayPal an das vom Partner im Kundenkonto hinterlegte PayPal Konto. In Ausnahmefällen (z.B. der Partner hat keine Möglichkeit ein PayPal Konto zu eröffnen) wird die Auszahlung per Banküberweisung mit schuldbefreiender Wirkung an die vom Partner im Kundenkonto hinterlegte Bankverbindung erfolgen. Etwaige Bankgebühren (z.B. bei Bankverbindungen im Ausland) gehen zu Lasten des Partners und werden von der Auszahlung abgezogen.

(4)Der Partner versichert die Korrektheit und Vollständigkeit seiner bei der Registrierung angegeben steuerlichen und für die Abrechnung durch Inlander Media UG verwendeten Daten. Der Partner informiert umgehend über Änderungen diesbezüglich, ggf. haftet er für bei Inlander Media UG entstanden Schäden aus fälschlich oder nicht aktualisierten Daten.

(5) Der Partner trägt für die ordnungsgemäße Anmeldung und Versteuerung seiner Einnahmen selbst Sorge.

9. Haftung

(1) Unbeschränkte Haftung: Wir haften unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie nach Maßgabe des Produkthaftungsgesetzes. Für leichte Fahrlässigkeit haften wir bei Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers und der Gesundheit von Personen.

(2) Im Übrigen gilt folgende beschränkte Haftung: Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur im Falle der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Partner regelmäßig vertrauen darf (Kardinalpflicht). Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist der Höhe nach beschränkt auf die bei Vertragsschluss vorhersehbaren Schäden, mit deren Entstehung typischerweise gerechnet werden muss.

(3) Eine weitergehende Haftung von uns besteht nicht.

(4) Die vorstehende Haftungsbeschränkung gilt auch für die persönliche Haftung unserer Mitarbeiter, Vertreter und Organe.

10. Freistellungsanspruch/Vertragsstrafe

(1) Der Partner stellt uns und unserer Mitarbeiter bzw. Beauftragten für den Fall der Inanspruchnahme wegen vermeintlicher oder tatsächlicher Rechtsverletzung und/oder Verletzung von Rechten Dritter durch vom Partner im Zusammenhang mit dem Affiliate Programm vorgenommenen Handlungen von sämtlichen sich daraus ergebenen Ansprüchen Dritter frei. Darüber hinaus verpflichtet sich der Partner, alle Kosten zu ersetzen, die uns durch eine solche Inanspruchnahme durch Dritte entstehen. Zu den erstattungsfähigen Kosten zählen auch die Kosten einer angemessenen Rechtsverteidigung.

(2) Der Partner verpflichtet sich, für jeden Fall des Missbrauchs gem. Ziff. 6.3 eine von uns nach billigem Ermessen festzusetzende, im Streitfall von einem Gericht zu überprüfende, Vertragsstrafe zu zahlen. Die Vertragsstrafe wird das Zwölffache des stärksten Monatsumsatzes des Partners innerhalb der letzten sechs Monate vor dem Missbrauch nicht übersteigen. Weitergehende Schadenersatzansprüche bleiben von dieser Regelung unberührt.

11. Nutzungsrechte

(1) Die Werbemittel und unseren sonstigen Inhalte sind urheberrechtlich und/oder durch sonstige gewerbliche Schutzrechte geschützt. Wir räumen dem Partner für die Dauer und den Zweck dieses Vertrages ein einfaches und nicht ausschließliches Recht ein, die Werbemittel zu nutzen.

(2) Jegliche Veränderung, Vervielfältigung, Verbreitung oder öffentliche Wiedergabe der Werbemittel oder eines nach Art und Umfang wesentlichen Teils bedarf unserer vorherigen schriftlichen Zustimmung, soweit sie über den in vorstehendem Absatz 1 eingeräumten Umfang hinausgeht.

12. Vertraulichkeit

(1) Der Partner verpflichtet sich, alle im Rahmen des Vertragsverhältnisses erlangten Kenntnisse unserer Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse oder sonstiger vertraulicher Informationen zeitlich unbegrenzt (auch über das Ende dieses Vertrages hinaus) geheim zu halten, nur für die Zwecke des Vertrages zu verwenden und insbesondere nicht an Dritte weiterzugeben oder sonst zu verwerten. Werden Informationen von uns als vertraulich bezeichnet, gilt die unwiderlegbare Vermutung, dass es sich um Betriebs- oder Geschäftsgeheimnisse handelt.

(2)Der Inhalt dieses Vertrages und die dazugehörenden Unterlagen sind vom Partner vertraulich (als Betriebs- und Geschäftsgeheimnis) zu behandeln.

(3) Der Partner hat seine Mitarbeiter und sonstige Personen, deren er sich zur Erfüllung seiner vertraglichen Pflichten bedient, in einer den vorstehenden Absätzen 1 und 2 entsprechenden Weise zur Vertraulichkeit zu verpflichten.

13. Vertragslaufzeit und Beendigung des Vertrages, Sperre

(1) Der Vertrag läuft auf unbestimmte Zeit und kann von beiden Seiten jederzeit ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist und Angabe von Gründen gekündigt werden.

(2) Der Partner muss zeigen, dass er aktiv bleibt in dem er einen Link oder Werbemittel des Affiliate Programms auf der Partner-Website/SMK zur Verfügung stellt oder auf dem Social-Media Konto des Partners einmal monatlich einen Link oder Werbemittel des Affiliate Programms geteilt wird. Wenn der Partner dies nicht tut, wird er als inaktiv betrachtet und Inlander Media UG hat das Recht, den Vertrag sofort zu kündigen.

(3) Daneben und darüber hinaus bleibt das Recht der Parteien, das Vertragsverhältnis durch außerordentliche Kündigung aus wichtigem Grund zu beenden, unberührt. Für uns liegt ein wichtiger Grund, der zur außerordentlichen Kündigung berechtigt, insbesondere in folgenden Fällen vor:

• gravierender Verstoß des Partners gegen Pflichten dieses Vertrages, insbesondere ein Verstoß gegen Ziff. 6.2, 6.4, und/oder 6.8,
• Verstoß gegen Pflichten dieses Vertrages und Nichtbehebung bzw. Einstellung des Verstoßes trotz unserer entsprechenden Aufforderung,
• ein Fall von Missbrauch im Sinne von Ziff. 6.3.

(4) Die Kündigung kann per E-Mail erfolgen. Eine von uns per E-Mail erklärte Kündigung gilt an dem Tag als zugegangen, an dem sie an die vom Partner im Kundenkonto angegebene E-Mail-Adresse gesendet wird. Wir können die Kündigung auch durch Beschränkung des Zugangs zum Kundenkonto erklären. Der Partner kann die Kündigung auch durch Löschung des Kundenkontos erklären. Der Vertrag wird mit Zugang der Kündigung beendet.

(5) Nach Beendigung des Vertrages ist der Partner verpflichtet, alle Werbemittel und sonstigen Links und Inhalte von uns unverzüglich von der Partner-Website/SMK zu entfernen. Dies gilt auch für Websites oder andere Werbemedien, in denen der Partner die Werbemittel oder Links integriert hat, ohne dazu berechtigt zu sein.

(6) Nach Beendigung des Vertrages generierte Leads und/oder Sales führen nicht zu einer Vergütungspflicht.

(7) Anstelle der Kündigung können wir in den Fällen von Ziff. 13.2 auch das Kundenkonto sperren. Dies gilt auch, wenn lediglich ein begründeter Verdacht auf einen Missbrauch gem. Ziff. 6.3 besteht. Wir werden dem Partner den Grund für die Sperre mitteilen und die Sperre wieder aufheben, wenn die Gründe, die zu der Sperre geführt haben, aufgeklärt und gegebenenfalls beseitigt sind. Im Zeitraum der Sperre generierte Leads und/oder Sales führen nicht zu einer Vergütungspflicht.

14. Schlussbestimmungen

(1) Sollte der Vertrag unwirksame Regelungen enthalten, bleibt die Wirksamkeit des Vertrages im Übrigen unberührt.

(2) Wir behalten uns vor, diese AGB jederzeit anzupassen. Etwaige Änderungen werden dem Partner per E-Mail mitgeteilt. Sollte der Partner mit den Änderungen nicht einverstanden sein, ist er berechtigt, uns dies bis zum Ablauf von vier Wochen ab dem Zugang der Änderungsmitteilung mitzuteilen. Wir haben in diesem Fall ein Sonderkündigungsrecht. Erfolgt eine solche Mitteilung nicht binnen dieser Frist, gelten die Änderungen als akzeptiert und treten mit Ablauf der Frist in Kraft.

(3) Auf den vorliegenden Vertrag ist ausschließlich deutsches Recht anwendbar.

(4) Ist der Partner Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, wird Berlin als Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit Verträgen zwischen uns und dem Partner vereinbart.

Teilnahmebedingungen des Inlander Media UG Co-Brand Programm

1. Geltung

(1) Folgende Teilnahmebedingungen (im Folgenden „AGB“) sind Bestandteil aller Verträge mit Inlander Media UG. Dies gilt insbesondere auch dann, wenn der Designbesitzer Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGBs) verwendet und diese entgegenstehende oder von den hier aufgeführten Bedingungen abweichende Bedingungen enthalten.
(2) Regelungen, die diese Bedingungen abändern oder aufheben, sind nur dann gültig, wenn ihnen Inlander Media UG ausdrücklich schriftlich zustimmt.
(3) Inlander Media UG ist berechtigt, diese Allgemeinen Vertragsbedingungen jederzeit unter Einhaltung einer angemessenen Ankündigungsfrist zu ändern. Nach Zugang dieser Änderungsmitteilung besitzt der Designbesitzer ein außerordentliches Kündigungsrecht. Die Änderungen gelten somit als genehmigt, wenn der Designbesitzer nicht innerhalb von 14 Tagen den Änderungen schriftlich widerspricht.

2. Vertragsabschluss

(1) Der Vertrag über die Nutzung des Designs kommt mit der Übermittlung eines unterschriebenen Vertrages per Post und/oder E-Mail.

(2) Inlander Media UG ist berechtigt, den Vertragsabschluss ohne Angabe von Gründen zu verweigern oder von der Vorlage schriftlicher Vollmachten bzw. der Stellung von Sicherheiten abhängig zu machen.

(3) Man muss mindestens 18 Jahre alt sein um Teilnehmer des Inlander Media Co-Brand Programms zu sein.

3. Vertragsbestimmungen über Designnutzung

(1) Das Urheberrecht bleibt bei dem Designbesitzer. Alle Entwürfe, Designs und Reinzeichnungen im Druckbereich sowie im digitalen Bereich unterliegen dem Urheberrechtsgesetz. Die Bestimmungen des Urheberrechtsgesetzes gelten zwischen den Parteien auch dann, wenn die erforderlichen Schutzvoraussetzungen im Einzelfall nicht gegeben sein sollten.

(2) Die Vertragspartner sind sich darüber einig, dass der Designnutzer in die Lage versetzt werden soll, die von dem Designbesitzer erstellten Designs, einschließlich der dazugehörigen Dokumentation in möglichst umfassender Art und Weise selbst nutzen oder Dritten zur Nutzung überlassen zu können. Der Designbesitzer räumt dem Designnutzer zu diesem Zweck unwiderruflich die ausschließlichen, zeitlich, inhaltlich und räumlich unbeschränkten Nutzungs- und Verwertungsrechte für alle bekannten und unbekannten Nutzungsarten ein. Hierzu zählt insbesondere (nicht abschließend) das Recht:

(a) zum Drucken und/oder Besticken von sämtlichen Kleidungsartikeln insbesondere aber nicht aussschließlich T-Shirts, Pullover, Mützen, und Taschen für den Verkauf über www.buckferlin.com

(b) zur Werbung über sämtilche Vertriebskanäle insbesondere aber nicht ausschließlich Webseiten, Soziale Netzwerke, Flyer/Sticker, usw.

In bestimmten Fällen kann der Desingnutzer, Inlander Media UG, das Design in verschiedenen Artikeln wie Kalendern oder Büchern, die für die Marke oder Community von Inlander Media UG werben, einschließen. Für diese Verwendung werden keine Lizenzgebühren oder Zahlungen geschuldet oder gezahlt.

4. Vergütung

(1) Der Designbesitzer erhält von Inlander Media UG eine erfolgsabhängige Vergütung für abgeschlossene Sales, die auf der Buck Ferlin Website durchgeführt werden.

(2) Als Sale gilt eine auf unserer Website von einem Endkunden generierte vollständig durchgeführte Bestellung, die von dem Endkunden auch bezahlt wurde. Rückabwicklungen – gleich aus welchem Grund – gelten nicht als Sale, wenn der Endkunde nicht gezahlt hat oder von ihm geleistete Zahlungen erstattet werden. Rückabwicklungen, die mehr als 8 Wochen nach Zahlung des Endkunden geschehen, bleiben außer Betracht.

(3) Nicht vergütungspflichtig sind Bestellungen des Designbesitzers oder seiner Angehörigen.

(4) Die Höhe der Vergütung richtet sich nach Ziffer 1 der Zusatzbestimmungen der AGB’s.

(5) Alle Vergütungen bzw. Provisionen verstehen sich jeweils als Bruttobetrag inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer.

5. Abrechnung

(1) Inlander Media UG wird dem Designbesitzer eine Abrechnung der Vergütungsansprüche 15 Tage nach ende des Monats,in seinem Kundenkonto zur Verfügung stellen. Der Designbesitzer wird die Abrechnung unverzüglich prüfen. Hat der Designbesitzer gegen eine Abrechnung Einwendungen, sind diese uns gegenüber innerhalb von zwei Wochen schriftlich geltend zu machen. Nach Verstreichen dieser Frist gilt die Abrechnung als zutreffend und anerkannt.

(2) Vergütungsansprüche werden jeweils 30 Tage nach Ende des Monats zur Zahlung fällig, in den der Zahlungseingang des Endkunden für den betreffenden Sale fällt. Vergütungsansprüche sind nur fällig, wenn ein Mindestauszahlungsbetrag von 10,- Euro erreicht ist. Der Designbesitzer hat das Recht, auch geringere Beträge gegen Erstattung einer pauschalen Bearbeitungsgebühr von 5,- Euro netto zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer zu verlangen. Die Gebühr wird von dem auszuzahlenden Betrag einbehalten.

(3) Die Auszahlung erfolgt per PayPal an das vom Designbesitzer im Kundenkonto hinterlegte PayPal Konto. In Ausnahmefällen (z.B. der Designbesitzer hat keine Möglichkeit ein PayPal Konto zu eröffnen) wird die Auszahlung per Banküberweisung mit schuldbefreiender Wirkung an die vom Designbesitzer im Kundenkonto hinterlegte Bankverbindung erfolgen. Etwaige Bankgebühren (z.B. bei Bankverbindungen im Ausland) gehen zu Lasten des Designbesitzers und werden von der Auszahlung abgezogen.

(4)Der Designbesitzer versichert die Korrektheit und Vollständigkeit seiner bei der Registrierung angegeben steuerlichen und für die Abrechnung durch Inlander Media UG verwendeten Daten. Der Designbesitzer informiert umgehend über Änderungen diesbezüglich, ggf. haftet er für bei Inlander Media UG entstanden Schäden aus fälschlich oder nicht aktualisierten Daten.

(5) Der Designbesitzer trägt für die ordnungsgemäße Anmeldung und Versteuerung seiner Einnahmen selbst Sorge.

6. Kündigung

(1) Der Designbesitzer kann diesen Vertrag jederzeit mit einer Frist von 4 Wochen kündigen. Die Kündigung muss schriftlich oder per E-Mail stattfinden. Nach der fristgerechten Kündigung werden alle Artikel mit Designs vom Designbesitzer vom Shop gelöscht und nicht mehr zum Verkauf angeboten.

(2)Inlander Media UG kann diesen Vertrag jederzeit mit einer Frist von 4 Wochen kündigen kündigen und muss dem Designbesitzer per E-Mail darüber informieren. InlanderMedia UG besteht das Recht die Artikel mit Designs vom Designbesitzer nicht mehr im Shop anzubieten. Nach der Kündigung werden noch alle übrigen Vergütungen ausgezahlt.

7. Haftungsbeschränkungen

(1) Die Haftung von Inlander Media UG richtet sich im Übrigen nach den gesetzlichen Vorschriften, soweit in diesem Vertrag nichts anderes bestimmt ist. Auf Schadensersatz haftet Inlander Media UG, gleich aus welchem Rechtsgrund, nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit unbegrenzt.

(2) Darüber hinaus haftet Inlander Media UG bei einfacher Fahrlässigkeit für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit unbegrenzt. Im Falle der einfachen Fahrlässigkeit und der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht (Kardinalpflicht) ist die Haftung von Inlander Meida UG auf den Ersatz des vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schadens begrenzt.

(3) Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.

(4) Der Designbesitzer haftet dafür, dass alle überreichten Designs von ihm selber entworfen wurden und nicht das Eigentum anderer sind. Sollte eine Urheberrechtsverletzung entstehen, haftet ausschließlich der Designbesitzer dafür und übernimmt jegliche Verantwortung und alle daraus entstehenden Kosten.

(5) Eine weitergehende Haftung von Inlander Media UG besteht nicht.

(6) Die vorstehende Haftungsbeschränkung gilt auch für die persönliche Haftung unserer Mitarbeiter, Vertreter und Organe.

8. Schlussbestimmungen

(1) Gerichtsstand ist der Sitz des Designnutzers.

(2) Die Parteien sind sich darüber einig, dass durch das vorliegende Vertragsverhältnis kein Arbeitsverhältnis begründet wird. Der Designbesitzer ist auch nicht eine arbeitnehmerähnliche Person. Insbesondere kann der Designbesitzer vergleichbare Leistungen auch für andere Auftraggeber erbringen.

(3) Änderungen oder Ergänzungen dieses Vertrages durch Individualabreden bedürfen keiner Form. Im Übrigen bedürfen Änderungen oder Ergänzungen dieses Vertrages der Schriftform. Eine mündliche Aufhebung dieses Schriftformerfordernisses ist nicht möglich. Sollte eine Bestimmung dieses Vertrages unwirksam sein oder werden oder sollte der Vertrag eine ausfüllungsbedürftige Lücke enthalten, so berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht.